Nachhaltigkeit im Visier:
Schon an Ihren CO2-Fußabdruck gedacht?

Ganz Europa gerät aufgrund der beträchtlichen Energiekosten und der damit einhergehenden steigenden Inflation – getrieben von den Preisen für fossile Energieträger unter Druck. Verstärkt wird die heikle Kostensituation durch die CO2-Besteuerung. Für die Hersteller energieintensiver Produkte sind diese Kosten mittlerweile zur wegweisenden Frage geworden. Umso wichtiger gestaltet sich die Achtsamkeit über die im Betrieb entstehenden Emissionen, basierend auf handfesten Zahlen, Daten
und Fakten.
CO2-Fußabdruck als Ausgangsbasis für Emissions- und Kostenreduktionen
Das Ziel des Fußabdrucks liegt in der Schaffung einer soliden Basis für die Darstellung der umweltrelevanten CO2-Situation. Diese dient als Indikator für Minderungspotentiale und Ausgleichsmöglichkeiten der CO2-Emissionen. Unterschieden wird in der Praxis zwischen:
- CO2-Unternehmensfußabdruck (Corporate Carbon Footprint)
Betrachtet das Unternehmen als Ganzes und zeigt auf, wie viele Treibhausgase direkt sowie durch
vor- und nachgelagerte Prozesse verursacht werden und welche Prozesse/Bereiche dabei am emissionsstärksten sind - CO2-Produktfußabdruck (Product Carbon Footprint)
Identifikation der Treibhausgasemissionen eines Produktes bzw. mehrerer Produkte entlang der gesamten Wertschöpfungskette: von der Rohstoffgewinnung, dem Transport der Rohstoffe und Vorprodukte über die Produktion und Distribution bis hin zur Nutzung und Verwertung/Entsorgung
CO2-Fußabdruck mit Mehrwert? Das versteht unser Expertenteam darunter:
- Die transparente Darstellung der Klimaschutzbilanz geht mit einer umfangreichen Datenkenntnis einher und gibt Orientierung für eine nachhaltige Unternehmensausrichtung
- Strategische Grundlage zur Umsetzung sinnvoller Maßnahmen mit dem Ziel einer dauerhaften
CO2-Emissions- als auch Kostenreduktion - Ermöglichung einer Marktpositionierung mit ökologischem Image und damit die Einnahme einer Vorreiterrolle im Klimaschutz
Unsere KundInnen unterstützen wir unabhängig und objektiv bei der Ermittlung ihrer CO2-Emissionen und beraten bzgl. individueller Reduktionsmaßnahmen.
Haben auch Sie Interesse?
Ihr Experte, Franz Josef Schögl MSc, berät Sie gerne!
Franz Josef Schögl, MSc
Kundenbetreuer / Projektleiter Technik
mobil +43 664 88 92 77 49
fj.schoegl@energie-consulting.at